Reklamationstraining: Erfolgreiches Reklamationsmanagement - ein Verkaufstraining
Reklamationsmanagement: Trainings-Ziel
Kundenzufriedenheit ist die Basis aller Erfolge im geschäftlichen Bereich. Daher sollte die Zufriedenheit der Kunden nie gefährdet werden. Allerdings wird es Fehler und Anlässe für Reklamationen natürlicherweise immer wieder mal geben. Dies lässt sich nicht vermeiden. Aber Sie können vermeiden, dass Sie die reklamierenden Kunden verlieren.
Und nicht nur das: Sie können ein professionelles Reklamationsmanagement sogar systematisch als Instrument der Kundenbindung einsetzen. Denn es ist viel leichter und kostengünstiger, alte Kunden zu halten, als neue Kunden zu gewinnen. Somit sind Beschwerden kein Ballast, sondern sie werden zu Chancen für mehr Umsatz und Erfolg. Diese Chancen können Sie aber nur dann nutzen, wenn Sie die Kniffe und Techniken des professionellen Reklamationsmanagements kennen und beherrschen.
Diese intensive Reklamationsschulung befähigt die Teilnehmer, die gefürchteten Gespräche mit reklamierenden Kunden souverän zu managen und routiniert zu meistern. Hierzu vermittelt das Training ein effektives Know-How aus spezifischen Techniken und Kniffen aus der Rhetorik, der Verkaufspsychologie und der Kommunikationspsychologie.
In diesem Training entwickeln und verfeinern die Teilnehmer ein fundiertes Handwerkszeug, mit dem es ihnen leicht fallen wird, Beschwerden souverän zu managen und Reklamationen in ein Instrument der Kundenbindung zu verwandeln.
Reklamationsmanagement: Zielgruppe
Alle Personen, die mit Reklamationen und Beschwerden konfrontiert werden und diese Situationen souverän und sicher managen wollen. Anfänger werden grundlegend qualifiziert. Fortgeschrittene bekommen ihren Feinschliff.
Reklamationsmanagement: Trainings-Inhalte
Reklamationsgespräche systematisch steuern
Emotionale Sicherheit im Reklamationsgespräch erlangen
Beschwerdesituationen souverän meistern
Reklamationen routiniert entgegennehmen
Der professionelle Umgang mit wütenden Kunden
Mit persönlichen Angriffen souverän umgehen
Die Kontrolle der eigenen Emotionen
Schwierige Reklamationssituationen positiv aussteuern
Überzeugende Rhetorik und Körpersprache im Reklamationsgespräch
Empathisches Beschwerdemanagement
Der Umgang mit schwierigen Kunden
Mehrdimensionale Kommunikationsebenen beachten und nutzen
Von der Konfrontation zur Kooperation
Eskalationen vorbeugen und gegensteuern
Vom Blame-Pattern zum Solution-Pattern
„Nein“ sagen können bei unberechtigten Reklamationen
Vom Reklamationsabwickler zum Manager für Kundenwünsche
Reklamateure systematisch zu treuen Kunden entwickeln
Flow-Chart und Checklisten der Reklamationsbearbeitung
Die Organisation eines professionelles Reklamations-Management-Systems
Aus Reklamationen systematisch Umsatz generieren
Selbstmotivation und Stressmanagement beim Umgang mit Reklamationen
Die typischen Fehler und Fettnäpfchen vermeiden
Konfliktmanagement im Rahmen des Reklamationsprozesses
Reklamationsmanagement: Trainings-Methodik
Systematische und sofort umsetzbare Inputs durch den Trainer
Praxisbezogene Übungen zu den Inhalten
Videogestützte Feedbacks und Analysen
Training am eigenen Produkt/Konzept (falls gewünscht)
Streng begrenzte Teilnehmerzahl
eintägiges offenes Seminar (Crash-Kurs)
Reklamationsmanagement: Teilnahmegebühr
Die Teilnahmegebühr für das 1-tägige Intensiv-Training beträgt pro Teilnehmer: Euro 995.- zzgl. MWSt.
Möglichkeit eines firmenspezifischen Inhouse-Trainings:
Das Seminar kann auch als individuelle Veranstaltung für Ihre Firma durchgeführt werden. Die Schwerpunkte passen wir dann selbstverständlich Ihren Bedürfnissen und Ihrer Zielgruppe an.
Trainings für Reklamationsmanagement und Kundenzufriedenheit bieten wir in mehr als 40 Sprachen an.
Inhouse Angebote nach Ihren Vorgaben
Darüber hinaus entwickeln wir nach Ihren Vorgaben: Verkäufertrainings, Verkäuferschulungen, Vertriebstrainings, Vertriebsschulungen, sales trainings, Führungskräftetrainings, leadership trainings, trade fair trainings, Teamtrainings, Teamentwicklung, Verkäufercoachings, Führungscoachings, Präsentationsseminare, Rhetoriktrainings, Veranstaltungen zum Thema Telfonakquise, Telefonverkauf, telephoning, Kundenorientierung, Kundendienst, Kundenbindung, Marktforschung, Konfliktmanagement, internationales Verhandeln, multilaterales Verhandeln, Verhandlungscoaching, Ghost negotiating, Non verbale Kommunikation, Projektmanagement, Controlling, Prozessanalyse. Diese Trainings führen unsere Verkaufstrainer und Führungskräftetrainer in folgenden Sprachen durch: Bulgarisch, Chinesisch, Estnisch, Dänisch, Englisch, Finnisch, Französisch, Griechisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Kroatisch, Lettisch, Litauisch, Niederländisch, Norwegisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Schwedisch, Schwyzerdütsch, Serbisch, Slowakisch, Slowenisch Spanisch, Tschechisch, Türkisch, Ukrainisch, Ungarisch und natürlich auch auf Deutsch.
Wie aus guten Vorsätzen nachhaltige positive Veränderungen werden
Gute Vorsätze für das neue Jahr sind oft schnell gefasst und ein paar Wochen später im Alltag dann auch schnell wieder dahin geschmolzen. Wie aus guten Vorsätzen tatsächlich gute Taten in der Praxis werden, das erfahren die Teilne
Moreweb Solutions
Magento und Zend Framework Agentur
WEITERE
LINKS
Eine der größten deutschen Job- & Informationsbörsen
- kostenlos Jobs ausschreiben
- freier Zugang zur Datenbank für spezielle Suchen
- umfangreicher Leistungskatalog zum stöbern
- professionelle persönliche Unterstützung & Beratung
- mit kostenlosem Kurzprofil Mehrwerte nutzen
- seriös & professionell seit 2002
Informations-Marketing für Trainer & Dozenten
- Mit eigenem Profil präsent sein
- mit Fachartikeln sich abgrenzen
- mit aktuellen News am Ball bleiben
- durch Seminare eigene Leistungen bewerben
- durch Mitgliedschaften in Verbänden Qualität sichern
- durch Links & Downloads weitergehend informieren